AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte IDE FixPack 3.5 (2007-XE) (2010-09-12)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IDE FixPack 3.5 (2007-XE) (2010-09-12)

Ein Thema von jbg · begonnen am 10. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2018
Antwort Antwort
Seite 9 von 10   « Erste     789 10      
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

Re: IDE Fix Pack 2.7 (2007/2009/2010) (2009-09-03)

  Alt 6. Sep 2009, 21:17
Zitat von Insider2004:
Ich habe zwar einen Eintrag im Project Menü, aber der im Tools-Menü fehlt. (Delphi 6)
Das Menü gab es mal. Es wurde aber unnötig, da es die Option nicht mehr gibt. Ich sollte vielleicht mal die Texte anpassen.
Zitat:
Zweite Frage: Warum ist das Ding nicht ein Teil von den DevExtensions??? Würde doch gut passen?
Weil es dann nur noch für Delphi 2010 verfügbar wäre. Und das wäre doch schade für all die Delphi 6 Benutzer.
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

Re: IDE Fix Pack 2.8 (2007/2009/2010) (2009-12-05)

  Alt 5. Dez 2009, 20:11
Die IDE Fix Pack Version 2.8 ist verfügbar.

Neu in Version 2.8:
  • Neu: Patch damit auch Vista kompatible MainIcon-Ressource genutzt werden kann
  • Neu: Patch für die F1 Taste im ObjectInspector (nur 2010)
  • Neu: Optimierung des Debuggers (Aufrufstack, Lokale Variable, Step Into) (2009-2010)
  • Neu: .NET XML-Serializer Cache von DelphiSpeedUp übernommen (2009-2010)


Download für Delphi 2007-2010
auf der ersten Seite
von der Homepage
oder von CodeCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

Re: IDE Fix Pack 2.9 (2007/2009/2010) (2009-12-22)

  Alt 22. Dez 2009, 22:44
Die IDE Fix Pack Version 2.9 ist verfügbar.

Neu in Version 2.9:
  • Bugfix: Die Call-Stack Optimierung konnt bei Delphi 2010 zu Schutzverletzungen führen wenn der Debugger ausgelastet ist
  • Neu: QC #75738: Debugging extremly slow
  • Neu: QC #68493: Switching away and back to Delphi orphans focus on Code Editor
Download für Delphi 2007-2010
auf der ersten Seite
von der Homepage
oder von CodeCentral


Jetzt nehme ich mir erstmal bis nächstes Jahr eine Auszeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
runner

Registriert seit: 13. Jan 2006
36 Beiträge
 
#4

Re: IDE Fix Pack 2.9 (2007/2009/2010) (2009-12-22)

  Alt 14. Mär 2010, 09:18
Mit dem Fixpack 2.9 werden die Inhalte an Breakpoints nicht mehr angezeigt wenn mann den Mauszeiger auf einer Variablen positioniert. Das Thema wurde auch hier behandelt: http://www.delphipraxis.net/internal...138758#1138758
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

Re: IDE Fix Pack 3.0 (2007/2009/2010) (2010-03-15)

  Alt 15. Mär 2010, 19:07
Aus gegebenem Anlass habe ich nun die IDE Fix Pack Version 3.0 freigegeben.

Neu in Version 3.0:
  • QC #80822: Eigenschaften im ObjectInspector werden nach dem Scrollen doppelt dargestellt
  • QC #80776: ObjectInspector zeigt "EditControl" statt des echten Inhalts an
  • QC #79776: ObjectInspector nimmt Focus bei Mausklick nicht an
  • QC #29732: Klassenvervollständigung fügt immer "published" ein
  • Step-Out erkennt bei Funktionen ohne Stackframe die Rücksprungadresse nicht (Welcher Hirni startet denn mit ESP+1 und macht dann ESP=ESP+1 nach jeder Iteration, der Stack ist auf 4 Bytes ausgerichtet)
  • Der Patch für "QC #47242: Possible AV when shutting down the IDE" wurde entfernt, da er zu Kompatibilitätsproblemen mit DDevExtensions führte und nicht sonderlich häufig auftritt.

Download für Delphi 2007-2010
auf der ersten Seite
von der Homepage
oder von CodeCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

Re: IDE Fix Pack 3.01 (2007/2009/2010) (2010-03-17)

  Alt 17. Mär 2010, 22:18
Da ist mir was ganz blödes passiert. Ich habe anstatt der Final-Version den Development Snapshot "3.0 dev 4" für Delphi 2009 und 2010 hochgeladen. Bei Delphi 2009 ist das egal, da dev4 = final ist. Aber bei Delphi 2010 war noch ein experimenteller .NET Code Patch drinnen, der das Refactoring zerschießt.
Deswegen gibt es jetzt für Delphi 2010 die Version 3.01.
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: IDE FixPack 3.5 (2009-XE) (2010-09-12)

  Alt 12. Sep 2010, 10:22
Es gibt wieder eine neue Version. IDE FixPack 3.5 für RAD Studio 2009/2010/XE.

Neu in Version 3.5
  • Code Insight doesn’t show matching methods for event assignments
  • BugFix für QC #68493: Switching away and back to Delphi orphans focus on Code Editor
  • BugFix für QC #29732: Class Completion adds published section
  • Optimierung: QC #50564: Long/Unicode string assignments could be made 20% to 30% faster
  • Optimierung: Optimized TObject.ClassNameIs implementation
  • Optimierung: GetDynaMethod uses binary search in DMT
  • Optimierung: LoadResString cache (improves the speed of switching between Code and Design editor)
  • Optimierung: Startup .NET XML-Serializer cache
  • Optimierung: Call stack with IInterface parameters are resolved much faster (2009/2010)

Download für Delphi 2009/2010/XE
von der Homepage
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von holliesoft
holliesoft

Registriert seit: 4. Apr 2005
Ort: Gau-Algesheim
250 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: IDE FixPack 3.5 (2007-XE) (2010-09-12)

  Alt 12. Sep 2010, 10:45
Hi,

vielen Dank für Dein IDE Fixpack. Respekt vor Deiner Arbeit. Hab' eben mal den Donate-Button auf Deiner Homepage benutzt (sollte jeder machen, der dieses tolle Stück Software benutzt, die das fixt, was Embarcadero nicht hinbekommt )

viele Grüße
Patrick
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#9

AW: IDE FixPack 3.5 (2007-XE) (2010-09-12)

  Alt 12. Sep 2010, 11:01
sollte jeder machen, der dieses tolle Stück Software benutzt
Aber wehe wenn die Donations mein Gehalt übersteigen.

Zitat:
was Embarcadero nicht hinbekommt
Die Optimierungen hatte sie zu Delphi 2009 Entwicklungszeiten abgelehnt, da sie die Symptome beheben aber nicht die Ursachen. Meine Meinung ist, dass ich lieber 1 Million LoadResString Aufrufe schnell verarbeite, als den gesamten Quellcode nach Resourcestrings zu durchsuchen und die unnötigen Aufrufe zu eliminieren, was viele Manntage verschlingt und deswegen nicht gemacht wurde, was ich wiederum verstehe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: IDE FixPack 3.5 (2007-XE) (2010-09-12)

  Alt 12. Sep 2010, 11:09
..., als den gesamten Quellcode nach Resourcestrings zu durchsuchen und die unnötigen Aufrufe zu eliminieren, was viele Manntage verschlingt und deswegen nicht gemacht wurde, ...
Noch 350 Tage bis XE2 ... die zwei/drei Tage mehr fallen da nun auch nicht auf.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 9 von 10   « Erste     789 10      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz