Einzelnen Beitrag anzeigen

mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#83

AW: Wie schätzt Ihr die Weiterentwicklung von .NET ein?

  Alt 21. Feb 2011, 17:16
Bei Systemen, die aus mehreren Einzelkomponenten bestehen ist .NET nicht zu schlagen. Wenn die in .NET 4 eingeführten Neuerungen kosequent weiterverfolgt werden, dürfte die Produktivität nochmals gesteigert werden. Allerdings muss man jetzt schon aufpassen wissenstechnisch nicht unter die Räder zu kommen.

Aber die Kombination aus Entity Framework, Workflow Foundation und Communication Foundation ermöglicht es ziemlich flott einen skalierbaren Kern zu schaffen. Die Oberflächen gehen dank MVVM Frameworks auch schnell von der Hand und man kann teilweise auch GUI Code wiederverwenden.

Three Screens and the cloud ist definitiv eine spannende und interessante Sache. Erfordert allerdings eine sehr hohen Abstraktionsgrad beim Entwickeln, was vielleicht nicht jedem liegt.



Wenn Delphi in den erwähnten Bereichen zulegen kann (Standard-ORM, erweiterbare Workflow-Engine, MVVM mit der neuen Cross-Plattform-GUI) wird es eine starke Alternative zu .NET sein. Dank der Mobiltelefone ist der Markt für native Anwendungen ja wieder größer geworden (in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit). Ggf. finden sich ja auch hier Leute, die entsprechende Projekte starten?! Wobei man jetzt erst mal abwarten muss, welche Änderungen Cross-Platform bringen wird.


Und noch ein kurzes Statement im Vergleich von .NET zu JAVA im Bezug auf die Weiterentwicklung. Bis vor Kurzem war ich da sehr skeptisch. Viele der Projekte, die JAVA vorangebracht haben kamen aus dem universitären Umfeld und haben damit die Angewohnheit teilweise auf einem experimentellen Level "stecken zu bleiben". Sun hat sich auch mehr auf das Verwalten und Zukaufen beschränkt (zumindest hatte ich den Eindruck). Oracle zieht jetzt die Zügel an und versucht eine ähnliche Kontrolle über JAVA zu bekommen, wie Microsoft sie über .NET hat. In meinen Augen eher positiv, da jetzt einer sagt wo es lang geht. Ich bin halt ein Fan von "Alles aus einer Hand"
  Mit Zitat antworten Zitat