AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komponente in modalem Formular ändern?

Ein Thema von Marco Steinebach · begonnen am 12. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 14. Feb 2008
Antwort Antwort
Marco Steinebach

Registriert seit: 4. Aug 2006
503 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#1

Re: Komponente in modalem Formular ändern?

  Alt 13. Feb 2008, 18:32
Hallo,
Zitat von M. Hassmann:
ich hätte es auch so gelöst:

Delphi-Quellcode:
with TForm2.Create(self) do
begin
  try
    Init(ZeigerAufListView);
    If ShowModal = mrOk then
      MachWasMitListView;
  finally
    free;
  end;
end;
tja, , Problem ist, das mein Hauptformular nicht weiß, was es mit der ListView machen soll, so das, bei mir, die Procedure MachWasMitListView nicht weiß, was sie machen soll.
Zitat von M. Hassmann:
wobei ich mich frage was du in form 2 mit dem listview machst.
scheinbar verarbeitest du da ja die daten der liste.
wäre doch dann sinnvoll eine liste der daten zu übergeben anstatt gleich den kompletten listview bzw einen zeiger darauf.
Es ist eine Liste von Dateien, die im modalen Formular, je nach auswahl des Benutzers, auf bestimmte weise Umbenannt werden sollen. Davon sind aber nicht immer alle betroffen: zu deutsch, kann man wählen, ob Umlaute konvertiert werden sollen. Nur die Dateien, für die das auch sinn macht, sprich, in denen umlaute vorkommen, werden natürlich umbenannt. Und genau die umbenannten Dateien, müssen, in der eigentlich ListView geändert werden. Ich kann sie nicht einfach neu erstellen, da nicht klar ist, in welchen Verzeichnissen die Dateien liegen.
Wenn wir hier nichts schönes finden, dann werdne die Daten vorher in einer Liste gesammelt, an ShowModal übergeben, und hinterher ausgewertet, welche Daten sich geändert haben, und die dann in der ListView des Hauptformulars nachgetragen. tja, Datenkapselung adee...

@Muetze1:
Ja, *lach*, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich hab nicht dran gedacht, daß die übergebene (l) ja nur eine Objekt-Referenz ist, und man darauf natürlich auch ein Assign machen kann.
Aber, ..., es funktioniert nicht. Ich kriege beim
Delphi-Quellcode:
Function TForm2.ShowModal (l: TListView): integer;
begin
 lModal.Assign (l);
eine EConvertErrorException. Die übergebene L ist, laut meinem Debugger, aber nicht nil. Muß ich assign selber schreiben, oder wie, ...
Fragende Grüße
Marco
Marco Steinebach
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz