AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Letzte Stelle eines Strings anwählen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Letzte Stelle eines Strings anwählen

Ein Thema von Informatik-LK · begonnen am 13. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2008
Antwort Antwort
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#1

Re: Letzte Stelle eines Strings anwählen

  Alt 14. Feb 2008, 09:03
Moin Christian,

Zitat von Christian Seehase:
... Was mir aber aufgefallen ist: Du verwendest mehrfach die Eigenschaft Text von TMemo. Zugriffe auf diese Eigenschaft sollte man möglichst vermeiden, da sie bei jedem Aufruf erst einmal aus den Lines zusammengesetzt wird. ...
es gibt da einen kleinen, aber feinen Unterschied zu Memo.Lines.Text: Memo.Text besorgt den Text vom unterliegenden Windows Edit Control per WM_GETTEXT, während Memo.Lines.Text als VCL-Funktionalität das von dir beschriebene Aggregationsverhalten an den Tag legt.

Freundliche Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz