AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Letzte Stelle eines Strings anwählen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Letzte Stelle eines Strings anwählen

Ein Thema von Informatik-LK · begonnen am 13. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2008
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#21

Re: Letzte Stelle eines Strings anwählen

  Alt 14. Feb 2008, 13:09
Ich arbeite mit Delphi 5 (hauptsächlich) und dort implementiert die VCL noch eine TMemoStrings Klasse mit dem o.g. Verhalten. Ich habe nun noch schnell mal D6 und D7 untersucht und kann nun sagen: Ab Delphi 6 wurde das umgestellt auf die Nutzung von TStrings anstatt TMemoLines beim TMemo.

Somit: Bis einschliesslich Delphi 5 macht es keinen Unterschied, aber Delphi 6 ist ein aufwendiger Zugriff.

/EDIT: roter Kasten?

@marabu: Wenn du (laut Profil) Delphi 7 verwendest: woher kennst du denn die TMemoLines? Diese finde ich nicht mehr in der VCL von Delphi 7...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz