Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#5

AW: TSecurityAttributes für Named Pipes

  Alt 28. Feb 2011, 13:44
So, ich habe es jetz doch selbst gelöst...falls jemand mal ein ähnliches Problem hat...
es kann der Komponetente eine Templatedatei mit den gewünschten Zugriffsrechten zugewiesen werden.
Die entscheidenenen Codeabschnitte:

Delphi-Quellcode:
private
     FACL: PACL;
     FACLFileName: String;
     FpFileSD: PSecurityDescriptor;





procedure TPipeServer.GenACLFromFile;
//20110228 by Thomas Wassermann
var
  res : Boolean;
  len : Cardinal;
  fDaclPresent,fDaclDefaulted:Bool;
begin
  FACL := nil;
  if Assigned(FpFileSD) then DoHeapFree(FpFileSD);
  if FileExists(FACLFileName) then
    begin
    res := GetFileSecurity(PChar(FACLFileName),DACL_SECURITY_INFORMATION,FpFileSD,0,len);
    if res or (GetLastError() = ERROR_INSUFFICIENT_BUFFER) then
       begin
         FpFileSD := DoHeapalloc(len);
         GetFileSecurity(PChar(FACLFileName),DACL_SECURITY_INFORMATION,FpFileSD,len,len);
         GetSecurityDescriptorDacl(FpFileSD,fDaclPresent,FACL,fDaclDefaulted);
       end;
    end;
end;
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat