Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.299 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#21

AW: Eigene Komponente (Toolbar) programmieren

  Alt 8. Mär 2011, 09:10
Der Owner der Unterkomponenten hat Self zu sein, da die Toolbar ja der Bersitzer ist.

.Create({Self.}Parent) und vorallem .Create({Self.}Owner) sind total falsch
und müßten in .Create(Self) abändert werden.

Da du den Subkomponenten den selben "externen" Owner gibst, sind bei einer zweiten Toolbar die Namen natürlich schon belegt, da innerhalb eines Owner keine Namen doppelt vorkommen dürfen (abgesehn von kein Name).

PS: Wenn man Komponenten dynamisch erstellt, dann muß man keinen Namen vergeben, da der Name vorwiegend nur von dem VCL-Loader benötigt wird, um die erstellten Komponenten den namentlich gleichen Feldern in der Form zuweisen zu können
oder wenn man FindComponent verwenden muß, welches sich aber auch anders/besser lösen läßt.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu ( 8. Mär 2011 um 09:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat