AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Daten aus verschiedenen Datenquellen in einem DBGrid anzeige
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten aus verschiedenen Datenquellen in einem DBGrid anzeige

Ein Thema von Berserker · begonnen am 20. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2008
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#5

Re: Daten aus verschiedenen Datenquellen in einem DBGrid anz

  Alt 20. Feb 2008, 12:08
Mich wundert alleine schon, dass sich die Daten aus zwei verschiedenen Datenbank-Systemen per Master-Source verbinden lassen. Das geht ? Bei dem Gesamtvorhaben dürfte aber schon bald die Grenze der DBGrids erreicht sein, wenn es nicht jetzt schon soweit ist. Überlege mal, ob es nicht besser ist mit Hilfe eines normalen Stringgrids die volle Kontrolle zu haben. Die Zellen interessiert nicht wo das, was sie anzeigen sollen, herkommt. Wie mkinzler andeutet : das DBGrid braucht eine Datenmenge (=Dataset). Ob das allerdings bei dieser Konstellation überhaupt möglich ist ? Die Glaskugel wirft noch das Wort "ClientDataSet" in den Raum.

P.S.: Wie soll zwischen MySql und dbase gejoint werden ?
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz