AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Seltsames Verhalten beim Einfügen von Datensätzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Seltsames Verhalten beim Einfügen von Datensätzen

Ein Thema von FBrust · begonnen am 16. Okt 2002 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2002
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#4
  Alt 17. Okt 2002, 12:34
Hallo,

dieses Verhalten ist etwas gewöhnungsbedürftig. Da hab ich auch zuerst Fehler gemacht. Bei DBedits mußt Du zuerst mit insert einen leeren Datensatz einfügen, dadurch dieser Effekt. Danach kanst Du dann die Daten eingeben. D.h., die Prüfung, ob ein neuer Datensatz eingefügt oder ein bestehender geändert werden soll, muß ziemlich früh erfolgen. Ich hab es so gemacht, daß ich z.B. für die Art.Nr. ein Tedit-Feld benutzt habe. Im OnExit Ereignis habe ich dann mit SELECT und IsEmpty überprüft, ob der DS bereits existiert.

Übrigens wäre ich bei dem DBnavigator vorsichtig. Der hat seine Tücken.

Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz