AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Keyrepeat abschalten

Ein Thema von Sharky · begonnen am 22. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2008
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Sharky
Sharky

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Frankfurt
8.252 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#11

Re: Keyrepeat abschalten

  Alt 24. Feb 2008, 06:47
Zitat von xaromz:
... In den Bits 0-15 von lParam steht der Repeat Count. ...
Hai xaromz,

danke für den Tipp.

Aber irgendwie stehe ich da auf dem Schlauch

Wenn ich mir aus den Bits 0-15 von lParam ein Integer mache hat dieses immer den Wert 1.
Delphi-Quellcode:
procedure TDemo_Form.ApplicationEvents1Message(var Msg: tagMSG;
  var Handled: Boolean);
var
  locCount : Integer;
begin
  if Msg.message = WM_KEYDOWN then
  begin
    locCount := Msg.lParam AND $FFFF;
    Label1.Caption := IntToStr (loccount);
  end;
end;
Stephan B.
"Lasst den Gänsen ihre Füßchen"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.293 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

Re: Keyrepeat abschalten

  Alt 24. Feb 2008, 09:17
Zitat von MSDN:
0-15: Specifies the repeat count for the current message. The value is the number of times the keystroke is autorepeated as a result of the user holding down the key. If the keystroke is held long enough, multiple messages are sent. However, the repeat count is not cumulative.
Das ist slso nur die Anzahl seit der vorherrigen Message.

Windows optimiert hier mal zur Abwechslung etwas
Delphi-Quellcode:
if Msg.message = WM_KEYDOWN then
begin
  locCount := Msg.lParam AND $FFFF;
  Label1.Caption := IntToStr (loccount);
  Sleep(500);
end;
und rechnet die letzten gleichen Nachrichten zusammen.


[add]
ich wollte grad vorschlagen eine Liste anzulegen, welche Tasten grad gedrückt sind und die aktiven Tasten dann bei den nächsten KeyDowns zu ignorieren.
KeyDown in Liste eintragen | KeyUp wider daraus löschen
usw.

und zu Xong's Vorschlag ... es muß nicht immer nur eine Taste gleichzeiig gedrückt sein ... bei mehreren kommt das Programm so durcheinander, da so nicht geprüft wird welche Taste grad gemeint ist.


aber schau dir mal Bit 30 in lParam an
(grad noch so gesehn)

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.ApplicationEvents1Message(var Msg: tagMSG; var Handled: Boolean);
begin
  if Msg.message = WM_KEYDOWN then
  begin
    if Msg.lParam AND $40000000 = 0 then
    begin
      ...
    end;
  end;
end;


// und zum Testen
if Msg.message = WM_KEYDOWN then
begin
  locCount := Msg.lParam AND $40000000;
  Label1.Caption := IntToStr (loccount);
end;
Zitat von MSDN:
30: Specifies the previous key state. The value is 1 if the key is down before the message is sent, or it is zero if the key is up.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
BrightAngel

Registriert seit: 13. Mär 2007
130 Beiträge
 
#13

Re: Keyrepeat abschalten

  Alt 24. Feb 2008, 10:21
Kann man nicht auch einfach in der 'OnKeyPress' ein 'KeyUp' aufrufen?
Gruß Brighty
Do you have the email of god??? --- I have to tell him that I'm happy to be born!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cruiser
cruiser

Registriert seit: 23. Dez 2003
Ort: Königsbrück/Sachsen
455 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#14

Re: Keyrepeat abschalten

  Alt 24. Feb 2008, 10:28
ja, aber nicht anwendungs-global
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sharky
Sharky

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Frankfurt
8.252 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#15

Re: Keyrepeat abschalten

  Alt 25. Feb 2008, 05:50
Zitat von himitsu:
... aber schau dir mal Bit 30 in lParam an ....
Hai himitsu,

das sieht doch sehr gut aus!

Danke Dir
Stephan B.
"Lasst den Gänsen ihre Füßchen"
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz