AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie erstell ich dialoge?

Ein Thema von Hurleybird · begonnen am 23. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 23. Feb 2008
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.554 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#11

Re: Wie erstell ich dialoge?

  Alt 23. Feb 2008, 21:04
Zeig mal ein bisschen Code. Eigentlich sollte das reichen, obwohl Du statt public-Variablen besser Properties definieren solltest.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Hurleybird

Registriert seit: 22. Feb 2008
21 Beiträge
 
#12

Re: Wie erstell ich dialoge?

  Alt 23. Feb 2008, 21:10
Zitat von DeddyH:
Zeig mal ein bisschen Code. Eigentlich sollte das reichen, obwohl Du statt public-Variablen besser Properties definieren solltest.
Delphi-Quellcode:
//Unit1:
interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs,
  StdCtrls, Menus, ExtCtrls, Grids, unit2;
    //:= inttostr(filepos(Datei) - 1 );
type
    tVokabeln = record
              englisch: String[50];
              deutsch: String[50];
              end;
  TForm1 = class(TForm)
    Edit1: TEdit;
    Edit2: TEdit;
    Label1: TLabel;
    Label2: TLabel;
    Label3: TLabel;
    Edit3: TEdit;
    Button3: TButton;
    Button4: TButton;
    MainMenu1: TMainMenu;
    Datei1: TMenuItem;
    Beenden1: TMenuItem;
    N2: TMenuItem;
    ffnen1: TMenuItem;
    Neu1: TMenuItem;
    OpenDialog1: TOpenDialog;
    SaveDialog1: TSaveDialog;
    Bearbeiten1: TMenuItem;
    N1: TMenuItem;
    N3: TMenuItem;
    N4: TMenuItem;
    Button1: TButton;
    procedure Button3Click(Sender: TObject);
    procedure Beenden1Click(Sender: TObject);
    procedure Button4Click(Sender: TObject);
    procedure ffnen1Click(Sender: TObject);
    procedure Neu1Click(Sender: TObject);
    procedure N4Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
  Vokabel: tVokabeln;
  Datei : file of tvokabeln;
  Dateiname: string[50];
  vokabelnummer : integer;
  end;

var
  Form1: TForm1;
Delphi-Quellcode:
//Unit2:

unit Unit2;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, Grids;

type
  TForm2 = class(TForm)
    StringGrid1: TStringGrid;
    Button1: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private

  public

  end;

var
  Form2: TForm2;
implementation

uses Unit1;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.554 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#13

Re: Wie erstell ich dialoge?

  Alt 23. Feb 2008, 21:15
Wo liegt denn jetzt das Problem?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Hurleybird

Registriert seit: 22. Feb 2008
21 Beiträge
 
#14

Re: Wie erstell ich dialoge?

  Alt 23. Feb 2008, 21:16
Zitat von DeddyH:
Wo liegt denn jetzt das Problem?
er kennt in unit2 die variablen nicht, sprich:

[Fehler] Unit2.pas(32): Undefinierter Bezeichner: 'datei'
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.554 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#15

Re: Wie erstell ich dialoge?

  Alt 23. Feb 2008, 21:17
Du hast aber Form1 davorgeschrieben, also z.B.ShowMessage(Form1.Datei); ?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Hurleybird

Registriert seit: 22. Feb 2008
21 Beiträge
 
#16

Re: Wie erstell ich dialoge?

  Alt 23. Feb 2008, 21:24
Zitat von DeddyH:
Du hast aber Form1 davorgeschrieben, also z.B.ShowMessage(Form1.Datei); ?
Nee, hab ich nicht, daran lags

Naja jetzt weiß ich zumindest, wie man mit mehreren units umgeht.

Vielen Dank!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz