AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

String Gültigkeit + PChar Verwendung

Ein Thema von stoxx · begonnen am 24. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2008
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: String Gültigkeit + PChar Verwendung

  Alt 24. Feb 2008, 20:47
Zitat von stoxx:
Wo ist die Variable dann hin, und warum kann der Debugger das manchmal nicht anzeigen da?
Der Compiler optimiert deinen Code. Deine lokalen Variablen legt er im Normalfall auf dem Stack an. Diesen Speicherbereich kann der Debugger berechnen und somit drauf zugreifen. Wenn der Compiler aber nun optimiert und feststellt, dass du für den PChar die 4 Bytes für dessen Adresse bei dem einen Aufruf holst und dann ein paar Opcodes schon das letzte mal verwendest, dann optimiert er es so um, dass er erst gar kein Speicherplatz auf dem Stack dafür anlegt (Speicherzugriff muss adressiert werden und macht ein wenig Aufwand) sondern einfach den PChar in einem freien Register behält. Damit ist der Code schneller (optimiert), dafür weiss der Debugger aber nicht, wo (bzw. in welchen Register, etc) sich diese Variable gerade befindet.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz