AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TMSWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TMSWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

Ein Thema von Marco Steinebach · begonnen am 27. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2013
 
thestallion90

Registriert seit: 10. Aug 2008
22 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#26

AW: TMSWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

  Alt 26. Jun 2011, 20:00
Ich fasse mal kurz zusammen, was ich jetzt ausprobiert habe:

Ich habe "Komponente installieren" ausgewählt, Delphi auf die entsprechende Unit "WebUpdate.pas" verwiesen und sollte dann ein Package auswählen.

Bevor ich es in irgendein vorhandenes reininstalliert hätte, dachte ich mir, es wäre einfacher und übersichtlicher, ein neues Package anzulegen.
Also habe ich zunächst in Delphi per "Datei/Neu/Package" ein Package erstellt und direkt so gespeichert, praktisch ohne irgendetwas drin. Nennen wir es "Package1".

Wieder zurück zur installation der Komponente: Ich habe Delphi also gesagt, dass ich WebUpdate.pas in ein vorhandenes Package installieren möchte, also in das, welches ich gerade erstellt hatte (Package1).

So weit lief auch alles gut. Jetzt muss ich nur noch das HTTP-Indy Package in die requires Klause aufnehmen und alles läuft (habe ich gedacht).
Ich habe also mein "Package1" geöffnet. Zunächst habe ich aus der WebUpdate.pas das IdHTTP aus der uses-klausel genommen und im Quelltext des Packages (Package1) in die requires-Klausel geschrieben. Resultat war eine Meldung, dass das Package "IdHTTP" nicht gefunden werden kann. Logo, hab ich gedacht, in der Uses-Klausel stehen ja auch units drin und keine Packages. Also habe ich mich an die Fehlermeldung erinnert in der es hieß: "Package "IndySystem150" kann nciht geladen werden..." als ich die Indy-HTTP-Komponte auf die Form ziehen wollte. Also habe ich im Quelltext von meinem "Package1" in der requires-Klausel das "IdHTTP" durch "IndySystem150" ersetzt. Aber auch hier sagt er, dass das Package nicht gefunden werden kann 8(.. Was will er?

Ich habe also die unit WebUpdate.pas in ein leeres, neues Package installiert. Was muss ich jetzt damit anstellen damit die Komponente normal funktioniert, ohne dass der Konflikt auftritt?

Geändert von thestallion90 (26. Jun 2011 um 20:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz