AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TMSWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TMSWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

Ein Thema von Marco Steinebach · begonnen am 27. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2013
 
Marco Steinebach

Registriert seit: 4. Aug 2006
495 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#11

Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

  Alt 13. Mai 2008, 18:46
Huhu,
Zitat von Svenkan:
Gefällt mir schonmal ganz gut,
Danke!
Zitat von Svenkan:
aber ich hab 2 Probleme:

1. Ich lasse die Dateien in das Unterverzeichnis '\downloads' laden. Nachdem das Update-Programm geschlossen wird, werden diese Dateien allerdings nicht ins Hauptverzeichnis verschoben.
stimmt! Sollen sie auch nicht. Gedacht ist das runterladen in ein Unterverzeichnis beispielsweise für Sound-Dateien, Updates von Bildern o.ä.
Kannst du die Dateien, die du im Hauptverzeichnis brauchst, nicht gleich dorthin laden?
Zitat von Svenkan:
2. Fällt bei mir AWorkCount in den negativen Bereich. Da ich eigtl einen Fortschrittsbalken einbauen wollte, kann ich das erstmal vergessen, da mir negative Werte rein gar nichts bringen. Denn so kann es bei größeren Dateien schnell den Anschein haben, dass der Download steckengeblieben ist.
ähm, der WorkCount ist der der Indy-Komponenten ... wann wird der denn negativ?
Grüße
Marco
Marco Steinebach
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz