AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit Zeigern

Ein Thema von praesident · begonnen am 29. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2008
 
praesident

Registriert seit: 29. Feb 2008
25 Beiträge
 
#16

Re: Problem mit Zeigern

  Alt 29. Feb 2008, 23:43
Zitat von Macci:
Schau mal, so klappts:

Delphi-Quellcode:
PROCEDURE push(VAR zkopf:tzeiger;inhalt:Char);
var zhilf:tzeiger;
BEGIN
new(zhilf);
zhilf^.inhalt:=inhalt;
zhilf^.next:=zkopf;
zkopf:=zhilf
END;

FUNCTION pop(VAR zkopf:tzeiger):char;
BEGIN
result:=zkopf^.inhalt;
zkopf := zkopf^.next
END;

Hab ich erfolgreich gesetet mit:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var tmp:tzeiger;
begin
push(tmp,'a');
push(tmp,'b');
push(tmp,'c');
showmessage(pop(tmp)); //c
showmessage(pop(tmp)); //b
showmessage(pop(tmp)); //a
end;
aber nein, ich seh ja grad, dass deine pop funktion ja wieder das erste element entfernt...wollte ich ja nicht

eigentlich ist das mit der 2. liste ja eh sinnlos...müsste ja einfach immer nur das erste wegnehmen, ich weiß nicht, warum wir das unbedingt von hinten abbauen sollen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz