AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit Zeigern

Ein Thema von praesident · begonnen am 29. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2008
 
praesident

Registriert seit: 29. Feb 2008
25 Beiträge
 
#19

Re: Problem mit Zeigern

  Alt 29. Feb 2008, 23:56
Zitat von Macci:
Zitat von praesident:
aber nein, ich seh ja grad, dass deine pop funktion ja wieder das erste element entfernt...wollte ich ja nicht
Wenn du bei meiner Funktion
push a
push b
push c

machst, und darauf hin 3 pop's folgen, liefern diese in dieser Reihenfolge: c b a (!)
Also immer das LETZTE Element wird ZUERST entfernt.

Genau das erwartet man von einem Keller auch.

Was du meinst ist vielleicht eine Schlange. Dann heißen die entsprechenden Befehle aber nicht push und pop, sondern enqueue und dequeue.

Bist du dir da sicher, dass du eine Schlange willst, und keinen Keller?
Welches Ergebnis möchtest du haben, wenn man die von mir oben aufgeführten 3 push's durchführt und dannach 3 pop's ?
ich möchte schon c b a als ergebnis haben...

aber das würde meiner meinung nach nicht herauskommen, wenn ich deine pop funktion verwende...zumindest nicht mit meiner push funktion...

meine push funktion baut sich ja so auf, das nach dem pushen von a b c der zeiger zkopf immernoch auf a steht...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz