AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit Zeigern

Ein Thema von praesident · begonnen am 29. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2008
Antwort Antwort
Macci

Registriert seit: 31. Mai 2007
129 Beiträge
 
#1

Re: Problem mit Zeigern

  Alt 1. Mär 2008, 00:54
Dann versuchst du einmal irgendwo von einem leeren Stack zu poppen. Das geht natürlich nicht
Zeig doch mal den restlichen Code.

Mir fällt grade auf: Etwas sauberer wäre es natürlich, bei der POP-Funktion mit Dispose den verwendeten Speicher freizugeben.

edit: Also so:

Delphi-Quellcode:
FUNCTION pop(VAR zkopf:tzeiger):char;
var zhilf:tzeiger;
BEGIN
result:=zkopf^.inhalt;
zhilf:=zkopf;
zkopf:=zkopf^.next;
Dispose(zhilf)
END;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz