AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Suche TNT Befehl:Einlesen von Widestring[Unicode] aus Datei
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Suche TNT Befehl:Einlesen von Widestring[Unicode] aus Datei

Ein Thema von Tillie · begonnen am 1. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2008
 
Tillie

Registriert seit: 24. Feb 2008
8 Beiträge
 
#4

Re: Suche TNT Befehl:Einlesen von Widestring[Unicode] aus Da

  Alt 1. Mär 2008, 18:30
Alsooo...

@ graenzgaenger
Mit den Genannten konnte ich mir nicht helfen. Es ging ja um das Einlesen aus der Datei an sich und nicht ums Umwandeln von Formaten - wobei letzteres auch leider in diesem Fall nicht so einfach mit diesen Befehlen funktioniert, weil ja türkische Buchstaben nicht im ANSI Code vorhandeln sind. Daher kann ANSI Code auch nicht in Türkischen Unicode umgewandelt werden und umgekehrt. Trotzdem danke, dass du versucht hast mir zu helfen!

@ Bernhard Geyer
Vielen Dank! Tatsächlich war ich schon irgendwo in der Richtung am Suchen, aber hab den Dreh nicht bekommen. Dank deinem kompletten Beispiel konnte ich das sehr gut nachvollziehen! Und so hat es jetzt sogar ohne TNT Units funktioniert (!), allein mit der Unit Widestrings von Delphi. (TNT brauch ich aber trotzdem noch umd dann weiter arbeiten zu können)

[Es gibt übrigens schon eine TNTWidestring Unit, wobei diese Unit insofern etwas seltsam ist, dass ich da nicht erkennen konnte, was darin an zusätzlichen Komponten enthalten ist. Ich habe den Eindruck, diese Unit, die ich hier habe, wurde eventuell noch für Vorgängerversionen von Delphi erstellt, wo es noch kein Widestring gab. Na, wie auch immer.]


Noch was: Die Quelldatei muss für diese Variante als "Unicode" abgespeichert werden, nicht als "UTF-8". Das ändert zwar beispielsweise im Windows Editor nichts an der Darstellung aber in Delphi bringt dass dann sehr lustige Ergebnisse....

[So versuchte ich zunächst aus einer UTF-8 Datei Tıllıe (i ohne i.Punkt) auszulesen und was dabei rauskam siehst du im Anhang *g* - war erstmal ziemlich verwirrt, aber mit Unicode-Dateien funktionierts ja wie gesagt, also no problem]


Nochmal vielen vielen Dank!!!!
Frohes Schaffen & Bis bald

Angehängte Grafiken
Dateityp: gif hmmjaaaa_178.gif (1,4 KB, 18x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz