AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Excel richtig beenden aus Delphianwendung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Excel richtig beenden aus Delphianwendung

Ein Thema von okoeller · begonnen am 5. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2008
 
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#18

Re: Excel richtig beenden aus Delphianwendung

  Alt 6. Mär 2008, 19:58
Hallo dominikkv,

WorkBobj.Close (saveChanges:=TRUE, FileName:=DateiName); Mit dem Parameter saveChanges wird festgelegt, ob die Änderung in der Arbeitsmappe gespeichert oder verworfen wird. Gibt man saveChanges nicht an, so wird der Benutzer danach gefragt.

TRUE = Änderungen werden gespeichert
FALSE = Änderungen werden verworfen

Sollte die Arbeitmappe noch keinen Namen haben, und sollen die Änderungen gespeichert werden, muss unter FileName ein Dateiname angegeben werden.
Ansonsten wird der Benutzer aufgefordert, einen Namen und Path anzugeben.

Die Funktion soll diese beiden Nachfragen unterdrücken, damit wird Excel geschlossen ohne lästiges Nachfragen.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz