AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE selbst definierte Bereiche Ein/Ausblenden (fold in/out)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

selbst definierte Bereiche Ein/Ausblenden (fold in/out)

Ein Thema von Michael80 · begonnen am 5. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2008
 
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#4

Re: selbst definierte Bereiche Ein/Ausblenden (fold in/out)

  Alt 6. Mär 2008, 08:16
Zitat von RavenIV:
Coole Sache.
Das funktioniert auch mit D2007.
Da aber leider der Zustand (gefolded oder nicht) nicht mit abgespeichert wird und somit beim öffnen eines Projekts alle Regions offen oder geschlossen sind ist es dann in der Praxis doch wesentlich weniger nützlich als es auf den ersten Blick scheint

  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz