Thema: Virtueller PC

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#18

AW: Virtueller PC

  Alt 28. Apr 2011, 08:49
So, ich hatte mich für den VMPlayer entschieden. Leider läuft Unity3D dort nicht. Es startet zwar und es kommt auch keine Fehlermeldung nur werden die Fenster von Unity3D nicht dargestellt. Es hat sich eigentlich auch erledigt.

Aber da der VMPlayer diverse Dienste benötigt und diese gestartet sein müssen, ich aber mein System nicht weiter belasten will, habe ich mir ein Skript geschrieben, welches sie startet und auch wieder beendet.

StartVM.cmd:
Code:
net start ufad-ws60
net start VMnetDHCP
net start "VMware NAT Service"
net start VMUSBArbService
net start VMAuthdService
call "C:\Programme\VMware\VMware Player\vmplayer.exe"
net stop ufad-ws60
net stop VMnetDHCP
net stop "VMware NAT Service"
net stop VMUSBArbService
net stop VMAuthdService
Da man Administratorenrechte benötigt, vorher noch ein Skript, welches StartVM.cmd als Administrator ausführt.
InitRunVM.cmd:
Code:
runas /profile /user:Administrator "C:\Dokumente und Einstellungen\Michael\Desktop\StartVM.cmd"
Wer eine Idee hat aus diesen zwei Skripten eins zu machen, ist sehr willkommen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat