AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Interner Debugger funktioniert nicht

Ein Thema von hsbc · begonnen am 11. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 19. Aug 2012
Antwort Antwort
CarstenH

Registriert seit: 18. Feb 2006
18 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Interner Debugger funktioniert nicht

  Alt 14. Aug 2012, 19:27
Ich grabe das alte Thema mal aus, da ich ein ähnliches Problem in delphi 7 nicht beheben kann. Ich habe eine Unit, in der der Debugger alle Haltepunkte ignoriert. Allerdings geschieht das nur in dieser einen Unit, sogar in mehreren Anwendungen ist das so, die diese Unit benutzen (die Anwendungen sind in einer Projektdatei organisiert). In alle anderen Units des Projekts verhält sich der Debugger sich normal.
Durch Message-Dialoge kann ich zweifelsfrei feststellen, dass der Code ausgeführt wird und der Breakpunt sieht auch normal aus, also rot und mit den blauen Punkten vorne. Nur hält es leider nicht an...
Die pas-Datei habe ich auch schon auf falsche Umbrüche usw. geprüft, ist alles okay. Irgendwelche Ideen?

Carsten
  Mit Zitat antworten Zitat
CarstenH

Registriert seit: 18. Feb 2006
18 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: Interner Debugger funktioniert nicht

  Alt 14. Aug 2012, 21:02
Nachtrag noch, vielleicht von Bedeutung? In der betroffenen Unit kommt es zu einer Zugriffsverletzung (bei der Suche nach dem Grund fiel das Ganze erst auf). In der IDE stürzt das Programm also ab und startet gar nicht erst, da das Problem in der Initialisierungsphase auftritt. Durch Messageboxen hab ich den Fehler eingegrenzt, die Zeilen dort sind eigentlich völlig unverdächtig.

Startet man die exe dann aus dem Windows-Explorer, so gibt es keinen Absturz.

Carsten
  Mit Zitat antworten Zitat
CarstenH

Registriert seit: 18. Feb 2006
18 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Interner Debugger funktioniert nicht

  Alt 19. Aug 2012, 20:14
Ein Nachtrag noch: Die unerklärlichen Abstürze sind nach dem Booten des PC verschwunden (nur Delphi neustarten hatte dafür nicht gereicht). Dass die Breakpoint in der einen Unit nicht funktionieren ist unverändert der Fall.
Hat niemand noch irgendeinen Ansatzpunkt zu dem Effekt?

Carsten
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz