AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Problem beim ADODataSet.Delete
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem beim ADODataSet.Delete

Ein Thema von onkelmehli · begonnen am 13. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2008
 
onkelmehli

Registriert seit: 8. Mär 2006
119 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

Re: Problem beim ADODataSet.Delete

  Alt 14. Mär 2008, 11:51
danke für den Tipp, leider finde ich den Profiler nicht bei SQL 2005, oder gibt es den dort nicht ?
Hab mir mal den SqlExpressProfiler aus dem Netz geladen.
Dieser zeigt mir an, das ein Delete auf die eine Tabelle und danach auf die andere Tabelle gemacht wird.

Also wenn das mit den DataSets so nicht funktioniert, kann man sich doch den Trigger sparen und den "eigentlichen" Delete-Befehl (aus dem Trigger) in eine separate StoredProc packen und diese dann ausführen ? Ich dachte, das Instead of Trigger dazu da sind, um genau dies zu umgehen ?

Gruß Matthias
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz