Einzelnen Beitrag anzeigen

EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Vergabe von ID's und deren Auswirkung

  Alt 20. Mai 2011, 15:37
Es geht hier wohl nicht um die IDs von Datensätzen, sondern von die IDs von Windowssteuerlementen. Ich denke, der Hinweis mit WM_USER dürfte hier nicht zutreffend sein, da mit den IDs Steuerelemente benannt werden und keine Nachrichten. Warum dieses Steuerelement jetzt aber "geblinkt" hat, kann ich mir aber auch nicht so recht erklären und wenn dann nur mit einer ziemlich schrägen Erklärung und so schräg kann man eigentlich gar nicht programmieren, so dass für mich diese Erklärung eigentlich ausscheidet.

Ich persönlich fange eigentlich bei hundert an zu zählen. Und wenn ich mehrere toplevel Fenster habe, dann bekommt das Hauptfenster die ID 100 und die Steuerelemente auf diesem die IDs 101 bis 199. Das zweite Fenster bekommt die ID 200 und die Steuerelemente auf diesem die IDs 201 bis 299 und so weiter.
Wäre ein Ansatzt habe mich auch so in etwa dran gehalten.
Das erklärt aber nicht das Phänomen.

Delphi-Quellcode:
PROP_IMAGE_BACK = 1;
GRID_IMAGE = PROP_IMAGE_BACK;
Funktioniert!

Delphi-Quellcode:
PROP_IMAGE_BACK = 1;
GRID_IMAGE = 1;
Funktioniert nicht!

obwohl beides letztendlich das gleiche Ergebnis liefert nämlich 1

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat