AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anleitung zum Gebrauch von TImageList

Ein Thema von Mikender · begonnen am 21. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2008
Antwort Antwort
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: Anleitung zum Gebrauch von TImageList

  Alt 21. Mär 2008, 10:09
Zitat von Mikender:
Muss man da was aus der Komponentenleiste nehmen?

muss man sie createn?

Wie fügt man Bitmaps hinzu ?

Wie speichert man alle beinhaltende Bilder in einem Ordner?


Hat da jemand ein Seite mit einem Tutorial ( Aber bitte für Anfänger)
Guten Morgen,

Die TImageList ist bei mir unter dem Reiter Win32 zu finden.
Wenn Du sie auf die Form ziehst, musst Du sie nicht extra erstellen oder createn
wie Du sagst.
Du kannst die Bilder zur Designzeit in die ImageList einfügen.
Einfach einen Doppelklick auf die ImageList machen.
Die Bilder werden als Resource in de Exe eingebunden, Du musst da nichst machen.

Und noch zur Info, hier gilt eine Frage pro Thread.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz