AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi NTFS-Bootblock mit CreateFile auslesen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

NTFS-Bootblock mit CreateFile auslesen?

Offene Frage von "richard_boderich"
Ein Thema von richard_boderich · begonnen am 26. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2008
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.516 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: NTFS-Bootblock mit CreateFile auslesen?

  Alt 24. Apr 2008, 15:29
Zitat:
Ich möchte auf keinen Fall einen Datenverlust riskieren.
solange du ließt, sollte es nicht dazu kommen.
(SetFilePointer setzt nur einen programminternen "Zeiger").

Cylinder/Sector/Spur wird hierbei auch nicht benötigt ... wird eh alles als ein zusammenhängender Datenstrom angesehn ... also erster Sector liegt immer an Position 0.


OldGrumpy's Hinweisen und wido's Code würde ich auch nix entgegensetzen.
(vorallem die Adminrechte ... ohne geht es unter XP und Vista garnicht)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz