AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi MS-SQL-Server und SELECT
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MS-SQL-Server und SELECT

Ein Thema von Jens Schumann · begonnen am 27. Mär 2008 · letzter Beitrag vom 29. Mär 2008
 
Benutzerbild von Jens Schumann
Jens Schumann

Registriert seit: 27. Apr 2003
Ort: Bad Honnef
1.644 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

Re: MS-SQL-Server und SELECT

  Alt 28. Mär 2008, 08:41
Hallo,
das war wohl ein Mißverständnis. Ich habe admin1 geschrieben, weil alle Tabellen
zwingend mit diesem User angelegt werden müssen. Darauf habe ich keinen Einfluß.

Wir haben Hyperion (heute Qracel) Planning im Einsatz.
Das Planning besteht aus 2 Teilen einem OLAP Teil und einem
relationalen Respository (MS-SQL-Server). Beim Aufsetzen der
Planning Applikation muss u.a. ein Benutzer für den MS-SQL-Server
angegeben werden. Mit diesem Benutzer werden dann im Hintergrund
die Tabelle angelegt.

Ich möchte jetzt mit einem User, der nur Lesen darf diese Tabelle
auslesen.
I come from outer space to save the human race
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz