Einzelnen Beitrag anzeigen

KFAF

Registriert seit: 5. Mai 2011
12 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

Delphi XE Problem : Bezeichner ist nicht definiert

  Alt 8. Jul 2011, 21:06
Hallo Leute,

ich benutze seit neuem Delphi XE, und habe einige Probleme damit.
Das nervigste von denen will ich jetzt mal zur Sprache bringen, vielleicht gibt es ja eine dauerhafte Lösung.

Oft, wenn ich bereits bestehende Units oder Projekte öffne, zeigt mir XE im Inspektor den Fehler "Bezeichner <xxx> ist nicht definiert!" an, obwohl dieser eingebunden ist (in einer Unit meine ich in der Uses-Klausel) und obwohl sich der Quelltext ohne Probleme kompilieren lässt UND ich sogar mit STRG+LMT zur Stelle der Deklaration in der externen Unit springen kann. Wenn ich dann Delphi ein paar mal neustarte, ist es wieder weg. Warum auch immer.

Es hat nicht viel Sinn, ein konkretes Beispiel zu bringen, da dies mit allen möglichen Units an allen möglichen Pfaden so ist. Wenn ich eine neue anlege, habe ich übrigends nie dieses Problem.

In der Theorie würde das ja nicht stören, aber in Folge dessen meldet der Inspektor auch mit roten Wellenlinien, das das Objekt <xxx> keinen Bezeichner namens <yyy> enthält, was nun sehr verstörend ist, da modulares Arbeiten in mehreren Units eben zu meiner Programmiertechnik gehört.

Wenn jemand eine Idee oder das selbe Problem hat, ich bin sicher jeder hätte gern eine Lösung, dann soll er das bitte hier zur Sprache bringen, den die Google Suche hat nichts gebracht. Und auch im EDN bin ich nicht fündig geworden. Falls es doch etwas geben sollte, korrigiert mich bitte, ich bin ja neu hier.

Mit freundlichen Grüßen
KFAF SP

PS : Jetzt ging es die nächsten 3 Starts mal wieder!
  Mit Zitat antworten Zitat