Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.402 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi XE Problem : Bezeichner ist nicht definiert

  Alt 8. Jul 2011, 21:22
Wenn das auftritt, schließe ich das Projekt einfach einmal und öffne es wieder, dann funktioniert es in aller Regel wieder. Da hilft es, wenn man die Speicherung der offenen Units des Projektes aktiviert hat.

Probleme treten zum Beispiel gehäuft bei fehlerhafter Zeichencodierung auf. Leider ist z.B. in der VirtualTrees-Unit im Original ein solches Zeichen im Kommentar am Anfang der Unit drin. Deshalb tritt das Problem dort ständig auf, wenn man das nicht korrigiert.

Zudem passiert es manchmal, wenn man eine Unit öffnet, die nicht zum Projekt gehört, aber eingebunden ist, oder wenn man eine Unit neu zum Projekt hinzufügt. Das lässt sich oft schon durch das Schließen und erneutes Öffnen der einzelnen Unit beheben.

Es wurde schon einiges korrigiert, so dass es bei mir eher selten auftritt, aber immer funktioniert es eben noch nicht.

// EDIT:
Dieser Bug ist uralt
Ich hab den sogar schon in Delphi 2006..wahrscheinlich reicht er noch weiter zurück.
Ja, bis Delphi 2005, da wurde das Feature nämlich erst eingeführt.

Error Insight ausschalten, wie bereits von DeddyH vorgeschlagen, und alles ist gut.
Ausser, du stehst auf massig rote Kringel
Es hilft mir trotzdem bei der Arbeit, denn in aller Regel sehe ich sofort welche Markierungen fehlerhaft sind und welche berechtigt sind. Denn alles wird ja normalerweise auch nicht markiert.

Ach ja:
Auch ifdefs können zu vermehrten Problemen mit ErrorInsight führen, ebenso wie with in manchen Situationen.
Sebastian Jänicke
Alle eigenen Projekte sind eingestellt, ebenso meine Homepage, Downloadlinks usw. im Forum bleiben aktiv!

Geändert von jaenicke ( 8. Jul 2011 um 21:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat