Einzelnen Beitrag anzeigen

SaBaN

Registriert seit: 15. Sep 2005
20 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#9

AW: Trojaner problem mit UrlDownloadToFile

  Alt 4. Aug 2011, 15:42
Nun habe ich eine andere Funktion gefunden und die "laden"-Funtion erzetzt.
Nun merkert nur noch NOD32 und VBA32.
Wenn ich die ShellExecute Zeile auskommentiere mekert NOD32 nicht mehr.
Aber ich muss das Programm auch wieder starten, damit die Benutzer es nicht selber tun müssen.
Hier die Funktion, falls jemand es braucht:
Delphi-Quellcode:
function CopyURL(const URL, OutputFile: string): Boolean;
const
  BufferSize = 2048;
var
  hSession, hURL: HInternet;
  Buffer: array[0..Pred(BufferSize)] of Byte;
  BufferLength: DWORD;
  f: file;
  m: tmsg;
begin
  Result := False;
  hSession := InternetOpen('User', INTERNET_OPEN_TYPE_PRECONFIG, nil, nil, 0);
  try
    hURL := InternetOpenURL(hSession, PChar(URL), nil, 0, 0, 0);
    try
      Assign(f, OutputFile);
      Rewrite(f, 1);
      repeat
        if PeekMessage(M, 0, 0, 0, pm_Remove) then
        begin
          TranslateMessage(M);
          DispatchMessage(M);
        end;
        InternetReadFile(hURL, @Buffer, BufferSize, BufferLength);
        BlockWrite(f, Buffer, BufferLength);
      until BufferLength = 0;
      Close(f);
      Result := True;
    finally
      InternetCloseHandle(hURL);
    end;
  finally
    InternetCloseHandle(hSession);
  end;
end;
Da bleibt nur deine Exe an die Hersteller zu schicken, damit die ihre Definitionen aktualisieren.

Oder du versuchst es mit Indy statt UrlDownloadToFile. Aber das wiederum erkennt dann vielleicht z.B. Antivir. Aber einen Versuch wäre es ja wert...
Ich werde mir das mit Indy anschauen, Danke.
  Mit Zitat antworten Zitat