AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Automatisierte Weiterverbreitung (Wurm)?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Automatisierte Weiterverbreitung (Wurm)?

Ein Thema von ThYpHoOn · begonnen am 4. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2008
 
ThYpHoOn

Registriert seit: 8. Jan 2008
52 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#7

Re: Automatisierte Weiterverbreitung (Wurm)?

  Alt 4. Apr 2008, 18:15
So sehe ich das auch Daniel. Ich möchte einfach nur einen Gedankenanstoß haben.
Ich möchte hier aber eher weg von der Ethischen und Rechtlichen Diskussion. Ich publish es wenn dann so oder so als OpenSource und da kann jeder seinen eigenen Senf zu geben, ich möchte hier wirklich KEINERLEI Böse Absichten erzielen.

Im Prinzip muss ich ja erstmal davon ausgehen dass das Programm irgendwo seinen Ursprung findet (Ich bringe es auf einem USB-Stick mit und führe Ihn z.b. auf Schul-Rechner 10 aus). Dann müsste dieses Programm ("Wurm") erstmal die aktive Netzwerkkarten in dem laufenden System finden und dann die eigene IP-Adresse herausfinden (kling so weit noch recht einfach). Dann mit Hilfe der Ermittelten eigenen IP, eine gewisse IP-Range anpingen um zu testen wo potentielle Workstations stehen auf die das Programm überspringen kann. Wenn er dann als Beispiel 10 potentielle Workstations gefunden hat, macht er auf diese einen Portscan, um zu sehen durch welche "Tür" er kommen kann.

So nun bin ich mit meinem Latein erstmal am ende, da ich folgende Problematik bzw. Unwissen über folgende Dinge habe:
Über welches Protokoll könnte ich gehen, um eine solche Workstation Filepackages zu senden, ohne das es die Workstation "mitbekommt" bzw. ich auf dieser irgendetwas selbstständig machen muss? Sicherlich muss jeweils ein Port offen sein, durch das ich schlüpfen kann. Nur wie realisiere ich dies am besten?

Spontan-Idee: Wir benutzen an unseren Schulrechnern die PC-Wächter Soft/Hardware. Wodurch z.b. die Lehrer auch unsere Bildschirme sperren können. Wäre dies nicht eine gute Möglichkeit ähnliche Packages unerkannt an solche Workstations zu senden?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz