AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Paradox im Netzwerk einrichten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Paradox im Netzwerk einrichten

Ein Thema von scuby · begonnen am 5. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2008
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#11

Re: Paradox im Netzwerk einrichten

  Alt 6. Apr 2008, 09:58
Zitat von ede57:
Bei uns in der Fa. laufen meine Datennbanken seit 1997 mit Paradox
im Mehrbenutzerbetrieb Fehlerfrei. Von NT bis XP64
Da hast du aber verdammt Schwein gehabt.
Zitat von Ede57:
nein.
Eine "Grund" Session wird bei Deplhi ja Automatisch erzeugt
Ein echter Glückspilz. Da du alle Tabellen verschiedener Anwendungen im selben Pfad abgelegt hast, hat das wohl funktioniert. Ein solches Vorgehen ist aber nicht zu empfehlen.
Zitat:
weil mir paradox leider vorgeschrieben wurde...da kann ich nicht viel machen...
Dann sollte man den Auftragsgeber mal auf die "besondern Features" von Paradox/BDE aufmerksam machen, dann wäre ein Wechsel sicherlich kein Problem mehr.
Aber ohne Grundlagenwissen wird es nicht gehen, und das schinr bei dir nur rudimentär vorhanden zu sein.

Stell mal dein Programm hier ein.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz