AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Paradox im Netzwerk einrichten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Paradox im Netzwerk einrichten

Ein Thema von scuby · begonnen am 5. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2008
 
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#11

Re: Paradox im Netzwerk einrichten

  Alt 6. Apr 2008, 15:18
Persönlich empfehle ich gerne den SQL Server 2005 in der Express Version von MS. Kostet nix, und ist sehr leicht upgradebar auf ne kostenpflichtige Version, falls es denn mal zu eng wird. Die Restriktionen, die eine Express Version hat, werden aber in deinem Fall wohl eher nicht von Relevanz sein:
An deinen SQL Statements wirst du nicht viel umbauen müssen, da die bislang so elementar einfach sind, dass da kaum Probleme bei einem der genannten Systeme zu erwarten sind... Aber weg von der BDE musst du (also alle TQuery, TTable, TDatabase Objekte ersetzen durch TADOQuery oder auf die Zeos Komponenten oder die Corelab Komponenten aufbauen. Letztere bieten jetzt auch ein UniDAC an, das für alle genannten DBMS funktioniert (ungetestet).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz