Einzelnen Beitrag anzeigen

schlagzu

Registriert seit: 11. Okt 2010
86 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#1

Problem mit Aufruf einer Funktion in externen dll

  Alt 13. Aug 2011, 16:06
Hallo,

ich habe eine dll (Matrix.dll, Quellcode) die nicht von mir Stammt aber auch in Delphi geschrieben ist.
Nun möchte ich diese in meinem Prog benutzten, soweit kein Problem.

Delphi-Quellcode:
function DISPLAYDLL_Init(SizeX,SizeY : byte; s : pansichar; OK : pboolean) : pansichar; external 'matrix.dll';
function DISPLAYDLL_Done:pansichar; external 'matrix.dll';
function DISPLAYDLL_Write(s:string):pansichar; external 'matrix.dll';
function DISPLAYDLL_DefaultParameters:pansichar; external 'matrix.dll';
function DISPLAYDLL_SetPosition(x,y:byte):pansichar; external 'matrix.dll';
So habe ich sie eingebunden. Ich gleube die dll wurde mit Delphi 2007 oder kleiner geschrieben, da pchar in der dll verwendet wird, aber pansichar übergeben bzw zurückgegeben wird. Die Funktion DISPLAYDLL_DefaultParameters funktioniert, sie gibt 'COM1,9600' zurück was ja stimmt. Übergebe ich dies oder 'COM4,9600' was ich brauche der DISPLAYDLL_Init Function bekomme ich den Fehler, 'MATRIX.DLL Exception: Invalid COM port name'.
Also muss es an der Übergabe des Parameters liegen. Aber was mach ich da Falsch?

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var ok:pboolean;
    k:pansichar;
    s:pansichar;
    st:TStringList;
begin
   k:=pansichar('COM1,9600');
   s:=DISPLAYDLL_Init(20,4,k,ok);
   showmessage(s);
   if ok^ then
   begin
   DISPLAYDLL_SetPosition(1,1);
   DISPLAYDLL_Write('Hallo Welt');
   end
   else
   showmessage('');
end;
Danke im voraus!
MfG schlagzu

PS: Die dll funktioniert in einem anderer Prog problemlos!

Geändert von schlagzu (13. Aug 2011 um 16:07 Uhr) Grund: Was vergessen
  Mit Zitat antworten Zitat