AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

pi berechnen

Ein Thema von XeRo · begonnen am 1. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2003
 
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#33

Re: pi berechnen

  Alt 13. Nov 2003, 00:22
Meine benötigt 13 Sekunden, der schnellste benötigt 8 Sekunden.
Die vier schnellsten Pi programme für PC's nutzen alle den gleichen Algorithmus von den Chudnovski Brüdern. D.h. die entstandenen Performance Unterschiede zeigen sehr schön wie gut ein Programmierer im Vergleich zu anderen einen Algorithmus gecodet hat.

Zur Entschuldigung muß ich aber sagen das meine Library nie das Ziel einer Pi Berechnung hatte. Ganz im Gegenteil ist sie darauf konzipiert wurden mit realistischen Zahlenbereichen der Kryptographie zu arbeiten. Dies wird dann auch bestätigt durch den Fakt das zB. 100.000 Stellen von Pi meine Library schneller ist. Wie gesagt, die Berechnung von Pi habe ich nur codiert weil sie interessant und mal ne Abwechslung war.

Interessant ist auch zu wissen das die Rekorde von Kanada mit seinem Gray mit Milliarden Stellen von Pi nur relativ wichtig und bemerkenswert sind. Den den Algortihmus von Kanada auf einem PC übertragen würde noch nichtmal auf den 40'ten Rang landen. Umgekehrt betrachtet, würde man die Leute die die PC Programme gecodet haben an die Grays ranlassen dann würde man viel effizienter und schneller Pi berechnen können. Das bemerkendwerte ist also nicht wie viele Stellen von Pi maximal berechnet werden können, sondern wie es am effizientesten auf kleineren Resourcen zu codieren geht. Den einfach mal den besten Pi Algorithmus zu codieren reicht nicht. Zb. alleine die Multiplikation von zwei Zahlen ist in meiner Library ist in 5 verschiedenen math. Verfahren codiert. Insgesamt sind das ca. 8000 Zeilen Quelltext, mit ca. 40% Anteil in Assembler. Mal abgesehen vom zusätzlich nötigen Overhead wie schnelle Speicherverwaltung usw. usw.

Übrigens, in meiner Library in Unit NInt_1.pas findest du den Algorithmus, bzw. sogar 6 verschiedene Pi Berechnungs Algorithmen.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz