AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ThreadPool bei "Heavy Load"

Ein Thema von creality · begonnen am 8. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von OldGrumpy
OldGrumpy

Registriert seit: 28. Sep 2006
Ort: Sandhausen
941 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: ThreadPool bei "Heavy Load"

  Alt 8. Apr 2008, 15:54
Prinzipiell teilen sich alle Kerne ja mehr oder weniger die Hauptspeicherzugriffe, das wird hier wohl der Flaschenhals sein. Abhilfe bringt es wenn man Codemenge und Datenmenge soweit reduziert, dass die Cores weitgehend mit ihrem Cache arbeiten können. Je nach Datenmaterial und Aufgabenstellung ist das natürlich ein Problem. Evtl. macht es Sinn, die Cores unterschiedliche Aufgaben machen zu lassen, indem man die Verarbeitung in mehrere Stages aufteilt. Ein Core macht dann z.B. Preprocessing, der nächste Weiterverarbeitung Stage 1, usw. - ohne detailierte Kenntnis der Problemstellung ist das aber natürlich erstmal nur ein Schuss ins Blaue.
"Tja ja, das Ausrufezeichen... Der virtuelle Spoiler des 21. Jahrhunderts, der Breitreifen für die Datenautobahn, die k3wle Sonnenbrille fürs Usenet. " (Henning Richter)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz