AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ThreadPool bei "Heavy Load"

Ein Thema von creality · begonnen am 8. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2008
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

Re: ThreadPool bei "Heavy Load"

  Alt 8. Apr 2008, 16:49
Viele Threads können nur dann schneller sein, als ein einzelner Thread, wenn bei der Arbeit, die zu tun ist,
auf Resourcen gewartet werden muss.
Anderst gesagt, die Arbeit muss Wartezeiten wegen externer Resourcen enthalten.

Positiv-Beispiele:
A.) Ich möchte 100 Dateien aus den Internet runterladen.
Ich bin schneller wenn mehrere Thread dies tun und so meine lokale Netzwerkbandbreite komplett auslaste,
als wenn ich jede Datei sequenziell runterlade.
B.) ich möchte viele Dateien laden und die MD5 Prüfsumme bilden.
Mehrere Threads sind schneller, da während der eine Thread auf Daten von der Platte wartet, während der andere die MD5 Berechnungen durchführt.
Hier wird der Festplattendurchsatz maximiert. (aber nur, wenn es nicht zu viele Thread sind)

Negativ-Beispiel:
Ich möchte ein Mandelbrot Bild im Standardalgorithmus zeichen.
Es bringt leider nix, wenn ich 16 Threads starte, die jeweils ein 16tel Bild berechnen.
Die Rechenarbeit bleibt in der Summe gleich (+ Thread overhead).

Dies gibt für einen Einzelprozessor.
Für einen Doppelkernprozessor müsste sich der Durchsatz maximieren, wenn ich 2 Threads verwende und jeweils an einen bestimmten Kern binde.

==> Ergo: bei massiven Rechenarbeiten verwendet man einen Thread pro Kern.
Bei Arbeiten, die Wartezeiten enthalten, darf die Threadanzahl 2 bis 10 Mal höher sein.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz