AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi CreateRemoteThread in einem 64-Bit Prozess möglich?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CreateRemoteThread in einem 64-Bit Prozess möglich?

Ein Thema von Cyberstorm · begonnen am 14. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 14. Apr 2008
Antwort Antwort
wido

Registriert seit: 2. Jan 2006
122 Beiträge
 
#1

Re: CreateRemoteThread in einem 64-Bit Prozess möglich?

  Alt 14. Apr 2008, 16:27
Du weißt aber schon, daß alle DLLs in C:\Windows\System32 in Wirklichkeit 64 Bit DLLs sind, oder? Die DLLs in SysWOW64 sind 32 Bit DLLs. Und wenn Du mal genau hinschaust im Process Explorer wirst Du feststellen, daß in 64 Bit Prozessen nicht eine einzige 32 Bit DLL enthalten ist, da es mit Standardmitteln technisch schlichtweg unmöglich ist eine 32 Bit DLL in einem 64 Bit Prozess zu laden. Umgekehrt trifft übrigens das selbe zu, wobei man beachten muss, daß der WOW64 Layer aus einigen 64 Bit DLLs besteht. Entsprechend gibts in jedem 32 Bit Prozess zwar ein paar 64 Bit DLLs, aber eine eigene 64 Bit DLL zu laden gestaltet sich relativ schwierig.

Zitat von Bernhard Geyer:
Ich sage nein. Denn dazu müsste es auch möglich sein ohne weiteres 32-Bit-DLL's in 64-Bit Prozessen zu verwenden.
Wieso müsste es dafür notwendig sein?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz