AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Öffnen von Programmen und simulieren von Tastenkombinationen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Öffnen von Programmen und simulieren von Tastenkombinationen

Ein Thema von MAWE · begonnen am 15. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2008
 
Macci

Registriert seit: 31. Mai 2007
129 Beiträge
 
#5

Re: Öffnen von Programmen und simulieren von Tastenkombinati

  Alt 15. Apr 2008, 18:51
Hi,

Tastenklicks kannst du übrigens so simulieren:

Delphi-Quellcode:
procedure PostKeyEx32(key: Word; const shift: TShiftState; specialkey: Boolean) ;
{
Parameters :
* key : virtual keycode of the key to send. For printable keys this is simply the ANSI code (Ord(character)) .
* shift : state of the modifier keys. This is a set, so you can set several of these keys (shift, control, alt, mouse buttons) in tandem. The TShiftState type is declared in the Classes Unit.
* specialkey: normally this should be False. Set it to True to specify a key on the numeric keypad, for example.
}

type
   TShiftKeyInfo = record
     shift: Byte ;
     vkey: Byte ;
   end;
   ByteSet = set of 0..7 ;
const
   shiftkeys: array [1..3] of TShiftKeyInfo =
     ((shift: Ord(ssCtrl) ; vkey: VK_CONTROL),
     (shift: Ord(ssShift) ; vkey: VK_SHIFT),
     (shift: Ord(ssAlt) ; vkey: VK_MENU)) ;
var
   flag: DWORD;
   bShift: ByteSet absolute shift;
   j: Integer;
begin
   for j := 1 to 3 do
   begin
     if shiftkeys[j].shift in bShift then
       keybd_event(shiftkeys[j].vkey, MapVirtualKey(shiftkeys[j].vkey, 0), 0, 0) ;
   end;
   if specialkey then
     flag := KEYEVENTF_EXTENDEDKEY
   else
     flag := 0;

   keybd_event(key, MapvirtualKey(key, 0), flag, 0) ;
   flag := flag or KEYEVENTF_KEYUP;
   keybd_event(key, MapvirtualKey(key, 0), flag, 0) ;

   for j := 3 downto 1 do
   begin
     if shiftkeys[j].shift in bShift then
       keybd_event(shiftkeys[j].vkey, MapVirtualKey(shiftkeys[j].vkey, 0), KEYEVENTF_KEYUP, 0) ;
   end;
end;
Wenn du damit Tastenklicks simulieren willst, an ein Programm, desen Entwickler explizit wollen, dass der User selbst Tasten drückt (z.B. Surfbars, wo überwacht werden soll, dass jemand vor dem Bildschirm sitzt), solltest du lieber einen Treiber benutzen.

Wie man ein Proggy starten kann, wurde hier ja bereits beantwortet.

Viele Grüsse,
Macci
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz