Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#62

AW: Apple Hardware

  Alt 4. Sep 2011, 19:33
Und ergänzend: Beim MacBook Pro kann ich bis heute wählen, ob ich ein mattes oder glänzendes Display haben will. (Habe ich eben im Store geprüft...) Das ist schon lang kein Argument mehr für oder gegen ein MacBook.
Ja kann man, für einen saftigen Aufpreis. Beim 13er kann man es übrigens nicht.

Poste doch mal ein paar Links zu Notebooks, die bessere Leistung haben als das von dir genannte MBP, eine beleuchtete Tastatur, ein gläsernere Multitouch-Trackpad, eine ähnliche Akkuleistung mitbringen und ein Unibody-Gehäuse haben. Ach ja und dabei sollten sie preislich unter dem MBP liegen.
Nur um das klar zu machen: Die o.g. Kriterien sind zu erfüllen, und zwar von einem jetzt auf dem Markt erhältlichen Gerät.
Gäserne Touchpads usw. ist doch Firlefanz. Sei mal erhrlich, so etwas braucht kein Mensch.

Das ist doch ganz nett, oder?
Asus G74SX-TZ097V

Sowas bekommt man für den Preis eines 13er Mac Books.
Acer Aspire 7750G-2638G87Bnkk

Dabei vergessen viele (oder sie ignorieren es angemessen), dass IMHO eins der wichtigsten Argumente für Apple gerne vergessen wird: Mac OS...
Du zählst nur die Vorteile hier auf. Es gibt aber auch genug Nachteile.

MacOS X ist das nachweislich unsicherste OS (Im vergleich zu Windows und Linux).
Apple braucht Ewigkeiten um bekannte Sicherheitslöcher zu stopfen.
MacOS X ist bei diversen Benchmarks langsamer als Windows und Linux, die Links hab ich hier schon mal gepostet.
Mac OS X ist nicht Spiele tauglich, bzw. es gibt die meisten Spiele erst garnicht für dieses OS.
Für MacOS X gibt es eine ganze menge Software, an die man aus der Windows-Welt gewohnt ist nicht.
Es gibt sogut wie keine Freeware ,Shareware oder Open Source Software.

Ja... Wenn man will, kann man auch über das Terminal auf ein vollwertiges Unix zugreifen
Das kann man mit Linux umsonst und sicher besser.

Teste mal Ubuntu 11.04, das funktioniert "Out of the Box" auf 99 von 100 Rechnern perfekt. Software kostet nix und man kann es von der Optik genauso herrichten wie ein Mac OS X oder auch viel schöner.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat