Einzelnen Beitrag anzeigen

mjanko

Registriert seit: 29. Jan 2010
Ort: Bremen
18 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#71

AW: Apple Hardware

  Alt 5. Sep 2011, 08:44
Phoenix hats schon sehr gut beantwortet.

Zur OS-Sicherheit: Mit Lion hat Apple mal wieder die Nase vorn, was die Sicherheit des OS angeht. Referenz: arstechnica.com

Zum Touchpad: Über das Apple Touchpad eine "braucht kein Mensch" Aussage zu treffen zeigt lediglich auf, dass man noch nie ernsthaft mit einem solchen gearbeitet hat. Ich habe mir inzwischen auch für meinen 27er iMac ein Trackpad zugelegt, die Magic Mouse liegt seitdem unbenutzt in der Ecke.

Was Spiele angeht: Ja, ein Mac ist kein Gerät für Hardcore Gamer, darüber braucht man nicht zu diskutieren. Ich bin da nicht auf dem laufenden, weiß aber dass WoW, Sims 3 und Civilization drauf laufen, meiner Tochter genügts

Zu den Kosten: Ja, ein Mac ist in der Erstanschaffung auf den ersten Blick teurer. Dank guter Wiederverkaufspreise und vergleichsweise langer Nutzungszeiten relativiert sich das aber. Dazu kommt noch, dass Software und OS zu Sonderangebotspreisen zu haben sind. Lion kostete 24€ (Win 7 kostet 89€), Aperture kostet 63€ (Lightroom 259€)... Dazu kommt noch der unschätzbare Vorteil, dass die Apple Software auf allen im Haushalt vorhandenen Rechnern genutzt werden darf. Das heisst ich habe zuhause für 23€ mein MBP, das MBP meiner Frau und meinen iMac mit der aktuelle OS Version ausgestattet. Win 7 hätte mich ca. 250€ gekostet.

Auch wenn OSX sehr ressourcenschonend läuft, eines ist unbestritten: Wenn man wirklich die absolute Topperformance braucht ist man mit einem "herkömmlichen" PC preiswerter dran. Nur gibt es IMO nicht so sehr viele User auf die das zutrifft.

Aus der Praxis kann ich berichten, dass die Macs von meinen beiden "Computerlainnen" binnen kürzester Zeit mit Begeisterung produktiv genutzt und beherrscht werden.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir in Anbetracht unserer Use-Cases in absehbarer Zeit wieder zurück auf einen "Windows-PC" wechseln. Aber das wird die Zeit zeigen.

Das solls von meiner Seite gewesen sein. Möge jeder sich das für ihn sinnvollste und wirtschaftlichste Werkzeug wählen. Ich freue mich jedenfalls sehr darüber, dass Embarcadero es mir ermöglicht mit meinem Lieblingsentwicklungswerkzeug OSX Programme schreiben zu können!

Geändert von mjanko ( 5. Sep 2011 um 08:48 Uhr) Grund: Typos
  Mit Zitat antworten Zitat