AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenauswertung mit SQL-Befehl?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenauswertung mit SQL-Befehl?

Ein Thema von d6lpz · begonnen am 16. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2008
Antwort Antwort
Peinhard

Registriert seit: 8. Jul 2006
152 Beiträge
 
#1

Re: Datenauswertung mit SQL-Befehl?

  Alt 17. Apr 2008, 15:12
Zitat von d6lpz:
Mit Zyklen ist gemeint, dass z.B. vom 01.01.2008 - 05.01.2008 ein "W" in dem Feld 'f_content' steht.
Dann wieder vom 03.03.2008 - 04.03.2008. Das wären dann für den Mitarbeiter "XY" zwei Zyklen im Jahr 2008.
Und für jedes Datum und jeden Mitarbeiter gibt jeweils einen Datensatz?

Deine beiden Schleifen sehen übrigens gar nicht gut aus - selbst wenn du mit Source.Next in der while-Schleife noch dem Deadlock entfliehen könntest, wirst du in deinem Array doch nur die Werte des letzten Datensatzes finden...
Confuzius say: Early worm have death wish.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz