AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Teilstring suchen

Ein Thema von Hugo Hasi · begonnen am 17. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2008
 
dominikkv

Registriert seit: 30. Sep 2006
Ort: Gundelfingen
1.109 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#18

Re: Teilstring suchen

  Alt 18. Apr 2008, 18:28
Ok, dann will ich hier mal meine Lösung Vorstellen xD

Delphi-Quellcode:
const
  Delimiters = [#1..#47, #58..#64, #91..#96, #123..#191, #215, #216, #247, #248];
  Delimiters_0 = [#0] + Delimiters;

procedure GetWords(s: string; woerter: TStrings);
var
  p, r: pchar;
  Token: string;
begin
  woerter.Clear;
  p := pchar(s);
  repeat
    r := p;
    while not (p^ in Delimiters_0) do inc(p);
    SetString(Token, r, p - r);
    if Token <> 'then woerter.Add(Token);
    while p^ in Delimiters do inc(p);
  until p^ = #0;
end;

function Such(Txt, Pattern: string): boolean;
var
  slP: TStringlist;
  x: integer;
  pt: PChar;
  p: array of PChar;
  i: array of integer;
  b: array of boolean;
begin
  if (Txt = '') or (Pattern = '') then begin
    result := false;
    exit;
  end;
  Txt := ansiuppercase(Txt);
  Pattern := ansiuppercase(Pattern);
  slP := TStringlist.Create;
  GetWords(Pattern, slP);
  setlength(p, slP.count);
  setlength(i, slP.count);
  setlength(b, slP.count);
  for x := 0 to slP.count - 1 do begin
    p[x] := @slP[x][1];
    i[x] := length(slP[x]);
    b[x] := false;
  end;
  pt := @Txt[1];
  while pt^ <> #0 do begin
    for x := 0 to high(p) do
      if comparemem(pt, p[x], i[x]) then b[x] := true;
    inc(pt);
    result := true;
    for x := 0 to high(b) do
      result := result and b[x];
    if result then break;
  end;
  b := nil;
  i := nil;
  p := nil;
  slP.free;
end;


procedure TForm1.SuchenButtonClick(Sender: Tobject);
var
  I: Integer;
  Ergebnis: Array of Integer;
  AutorenListe: TStringList;
begin
  SetLength(Ergebnis, 0);
  AutorenListe := TStringList.Create;
  if Listenfenster.Items.Count > 0 do
    for I := 0 to Pred(Listenfenster.Items.Count) do
      if Such(Listenfenster.Items[i], Autorfeld.Text) then
        begin
          SetLength(Ergebis, Succ(Length(Ergebnis)));
          Ergebnis[high(Ergebnis)] := I;
          AutorenListe.Add(Listenfenster.Items[i]);
        end;

  if length(Ergebnis) > 0 then // gefunden?
// if AutorenListe.Count > 0 then // alternativ
    begin
// jetzt steht in Ergebnis der Index zu den Einträgen in Listenfenster
// zB den ersten Index kannst du mit Ergebnis[0] abrufen
// oder du nimmst die AutorenListe: showmessage(AutorenListe[0]);
    end;
  AutorenListe.Free;
end;
Diese Methode hat den Vorteil das sie erstens schnell ist, zweitens kannst du auch nach nach mehreren Wörtern suchen.
Beispiel: Du suchst "Friedrich Schiller"
Der Suchalgorythmus (schreibt man das so!?) würde auch "Friedrich von Schiller" oder "Schiller, Friedrich" finden.
Dominik
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Gruben-Grab-Gerät!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz