AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Outlook - Ansteuerung

Ein Thema von GuenterS · begonnen am 23. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2008
Antwort Antwort
renekr

Registriert seit: 27. Feb 2005
Ort: Karlsbad
534 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

Re: Outlook - Ansteuerung

  Alt 6. Mai 2008, 08:36
Hi Heiko,
Also ich habe einiges in der DP gefunden heut morgen und getestet unter Vista,Ot07 und Symantec Antivirus.

Mapi Wrapper.pas

Also mit dem Code habe ich unter meinen Bedingungen die Inbox Items ausgelesen ohne Fehler,oder Outlook Sicherheitsmeldung.
Einen Kalender Eintrag habe ich auch per Mapi schon gemacht.
Und da ging auch alles ohne Meldungen.


Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.bGetMailsClick(Sender: TObject);
var
  InBox: TInbox;
  MailItem: TMapiMailItem;
begin
  InBox := TInBox.Create('Doe, John');
  try
    MailItem := InBox.GetFirst;
    while Assigned(MailItem) do begin
      mMails.Lines.Add(Format('From: %s <%s>'#13#10'Subject: %s'#13#10'%s'#13#10,
                      [MailItem.Sender,
                       MailItem.SenderEmail,
                       MailItem.Subject,
                       Copy(MailItem.Body, 1, Min(50, Pos(#13, MailItem.Body)))]));
      MailItem.Free;
      MailItem := InBox.GetNext;
    end;
  finally
    InBox.Free;
  end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz