AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Hooken", der Jumpbefehl etc

Ein Thema von Neutral General · begonnen am 25. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2008
 
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: "Hooken", der Jumpbefehl etc

  Alt 25. Apr 2008, 15:22
warum verwendest du dann den asm-befehl für den realtiven jump wenn du das gar nicht willst? Dein Api-Hook hat auch einen Schönheitsfehler. Du überschreibst den Inhalt der alten Methode so das du diese nicht mehr aufrufen kannst.

Das eigentliche Prinzip ist folgendes. Api-Hook heißt hooken von Apifunktionen. Diese Funktionen werden durch laden der DLL eingebunden und per GetProcAddress gesucht. Wird eine Funktion in der DLL nicht exportiert kann man von außerhalb auch nicht einfach abfragen wo sie liegt. Alle anderen exportierten Funktionen sind aufgelistet. Wenn du diese Auflistung änderst (also die Adressen zum Funktionsnamen) brauchst du nicht den Inhalt der Funktionen überschreiben.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz