AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PL SQL: Zerlegen eines BLOBs

Ein Thema von sirius · begonnen am 25. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 29. Apr 2008
Antwort Antwort
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Re: PL SQL: Zerlegen eines BLOBs

  Alt 27. Apr 2008, 18:41
Zitat von sirius:
*piep*
Ich wollte dir erst antworten, wenn ich es in der freien (ersten) Version von AnyDAC getestet hatte.
Mit ADO bist du ziemlich am ... Rektum ... Features angeht, die jenseits von dem sind, was MSSQL kann.
Du kannst damit keine Objekte übergeben und auch keine Arrays von einfachen Typen.

Mit einer Bibliothek, die dir Arrayparameter ermöglicht, könntest du direkt eine Liste übergeben und in einem Postback in die DB schieben.

Du solltest dir erstmal die Liste anlegen:create or replace type DeinSchema.TIntegeList is table of Integer; Der nötige Code um solch eine Liste möglichst effizient in die DB zu schieben wäre bulk DML.
In Oracle wird das über "forall" gelöst:
Delphi-Quellcode:
begin
  forall i in :deineListe.First .. :deineListe.Last
    INSERT INTO DeinSchema.DeineTabelle
      (DeineSpalte)
    VALUES
      (:deineListe(i));
end;
Auf die Art sparst du dir die ständigen Context switches zwischen SQL und PL/SQL Engine für jeden Datensatz. (Die beiden sind in Ora STRIKT getrennt, mit unterschiedlichen Typen und Features).

Wie gesagt, ich habe es nicht mit AnyDAC1 getestet, kann dir dazu also nix sagen.
Wenn Delphi dir nicht wichtig ist, kann ich dir Beispiele für .Net aus den Fingern saugen.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz