AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Komponente TStringTree (=TVirtualStringTree komfortabel)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komponente TStringTree (=TVirtualStringTree komfortabel)

Ein Thema von Lemmy1 · begonnen am 29. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2008
 
Benutzerbild von Lemmy1
Lemmy1

Registriert seit: 28. Nov 2004
Ort: Ismaning
184 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Komponente TStringTree (=TVirtualStringTree komfortabel)

  Alt 29. Apr 2008, 10:58
Hi,

ich wollte gerne einmal eine Komponente vorstellen, die in den letzten Monaten als "Abfallprodukt" entstanden ist. Ziel des Ganzen war, die Komponente TVirtualStringTree komfortabler zu machen.

TVirtualStringTree ist eine Tree-List-Komponente, die extrem leistungsfähig und schnell ist. Nachteil allerdings ist (meiner Meinung nach), dass die virtuelle Programmierung leider total ätzend ist, da man immer so viel housekeeping selbst machen muss. Da man aber in den seltensten Fällen einen Tree mit Millionen Einträgen hat, wäre doch meistens eine OOP Komponente schöner. Daher habe ich diese Adapterkomponente geschrieben, die nach aussen eine schönes Objektmodell bietet und nach innen die Virtual Tree View benutzt.

Ich führ im Folgenden ein paar Beispiele vor, wie sie benutzt wird. Ich möchte aber anmerken, dass die Komponente NICHT fertig ist sondern genau die Funktionen spendiert bekommen hat, die ich gebraucht hab. Weitere Funktionenalitäten hinzu zu fügen ist allerdings meist trivial, da man nur die entsprechenden Funktionen des inneren Trees publizieren muss.

Anlegen von Spalten (habe noch keinen Designer geschrieben, aber das manuelle Anlegen hat eh den Vorteil, dass man später Objektinstanzen weiter verwenden kann):
Delphi-Quellcode:
FTreeColumns.ID := StringTree.Columns.Add('ID', 80);
FTreeColumns.Name := StringTree.Columns.Add('Name', 120);
FTreeColumns.Rand := StringTree.Columns.Add('Random', 100);
(FTreeColumns bezeichnet hier eine Membervariable des Form, die alle Spalten in einem Record hält)

Anlegen von Wurzelknoten:
Delphi-Quellcode:
var Node: TStringTreeNode;
...
Node := StringTree.Nodes.Add;
Node[FTreeColumns.ID] := IntToStr(I);
Node[FTreeColumns.Name] := 'Knoten mit Nummer ' + IntToStr(I);
Node[FTreeColumns.Rand] := IntToStr(Random(I));
Anlegen von Unterknoten:
Delphi-Quellcode:
var SubNode: TStringTreeNode;
...
SubNode := Node.Nodes.Add;
SubNode[FTreeColumns.ID] := IntToStr(J);
Ermitteln der markierten Knoten der ersten Ebene:
Delphi-Quellcode:
var Node1: TStringTreeNode;
...
Selected := '';
for Node1 in StringTree.Nodes do
begin
  if Node1.Selected then
  begin
    Selected := Selected + Node1[FTreeColumns.ID] + ', ';
  end;
end;

Ich wollte das hier einmal posten, da ich gerne wissen würde, ob es einen Bedarf an einer solchen Open-Source Komponente gibt (oder bin ich der einzige, der den Virtual Tree unkomfortabel findet ) Wenn der Bedarf da ist, dann könnte man ein SourceForge-Projekt dazu einrichten und das dann gemeinsam weiterentwickeln.

Angehängt habe ich den Quellcode der Komponente (einfach in einem Package registrieren) sowie ein Demoprojekt, das einige der Features zeigt.

Achja: Das ganze ist für Delphi 2006 native entwickelt und hat ausser dem Virtual Tree keine weiteren Abhängigkeiten. Ich verwende ausschließlich Unicodestrings, von daher sollte Delphi 2008 einen kleinen Performancesprung bringen (wenn es denn einmal kommt).

Freue mich auf Feedback.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip stringtreeexample_127.zip (421,1 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: pas stringtree_107.pas (46,0 KB, 61x aufgerufen)
Daniel
www.nemu.com - The N64 Emulator
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz