AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Balloon Tips

Ein Thema von celleve · begonnen am 30. Apr 2008 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2008
Antwort Antwort
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#41

Re: Balloon Tips

  Alt 30. Apr 2008, 23:01
An Delphi liegt es nicht, sonst würde die Exe oben auch bei uns nicht funkionieren. Das muss was bei Dir sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
celleve

Registriert seit: 30. Apr 2008
29 Beiträge
 
#42

Re: Balloon Tips

  Alt 30. Apr 2008, 23:04

Jetzt geht es!!! Mit dem Text von Fussball-Robby! DANKE!

FREU FREU FREU

DANKE
DANKE

edit: Nochmal ne Frage, bekomme ich den Text auch so hin, das er da Zeilenumbrüche macht, sodass der Text nicht so lang ist??

Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bitsetter
bitsetter

Registriert seit: 17. Jan 2007
1.169 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#43

Re: Balloon Tips

  Alt 30. Apr 2008, 23:52
Ja geht, im Ereignis doShowHint der Komponente TApplicationEvents schreibst du folgenden Code rein:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.ApplicationEvents1ShowHint(var HintStr: String;
  var CanShow: Boolean; var HintInfo: THintInfo);
begin
  HintInfo.HintMaxWidth:= 120;
end;
Gruß bitsetter
"Viele Wege führen nach Rom"
Wolfgang Mocker (geb. 1954), dt. Satiriker und Aphoristiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#44

Re: Balloon Tips

  Alt 30. Apr 2008, 23:56
Wobei ich empfehlen würde, keine zu langen Texte als Hint einzufügen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bitsetter
bitsetter

Registriert seit: 17. Jan 2007
1.169 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#45

Re: Balloon Tips

  Alt 30. Apr 2008, 23:59
Warum denn, bei einigen Programmen habe ich sogar schon sehr lange Hinweistexte gesehen.
Gruß bitsetter
"Viele Wege führen nach Rom"
Wolfgang Mocker (geb. 1954), dt. Satiriker und Aphoristiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#46

Re: Balloon Tips

  Alt 1. Mai 2008, 01:47
Der Hint stellt, zumindest für mich, ein kurzer Hinweistext bzw. kleinen Tipp dar und kein Hilfe-Ersatz.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Fussball-Robby
Fussball-Robby

Registriert seit: 22. Okt 2007
Ort: Nähe Köln
1.063 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#47

Re: Balloon Tips

  Alt 1. Mai 2008, 09:53
Sehe ich auch so. Und man schaue sich nur mal die Übersetzung von Hint an: Andeutung, Hauch, Hinweis, Spur, Tipp. Hört sich nicht nach langen Texten an
Robert L.
Der folgende Satz ist richtig!
Der vorherige Satz ist falsch!

Paradox
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bitsetter
bitsetter

Registriert seit: 17. Jan 2007
1.169 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#48

Re: Balloon Tips

  Alt 1. Mai 2008, 11:56
Das kommt natürlich ganz drauf an, was man anzeigen möchte. Bestes Beispiel sind doch die Hilfehinweise in Delphi, wenn man sich beim Debuggen die Inhalte von Variablen anzeigen lässt. Bei großen Datenstrukturen oder Arrays wird dann locker der untere Bildschirmbereich ausgefüllt.

Aus der Onlinehilfe über die Eigenschaft Hint:
Zitat:
Der Eigenschaft kann auch ein String zugewiesen werden, der den Benutzer über Vorgänge, Fehler oder sonstiges informiert.
Gruß bitsetter
"Viele Wege führen nach Rom"
Wolfgang Mocker (geb. 1954), dt. Satiriker und Aphoristiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Fussball-Robby
Fussball-Robby

Registriert seit: 22. Okt 2007
Ort: Nähe Köln
1.063 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#49

Re: Balloon Tips

  Alt 1. Mai 2008, 11:59
Natürlich kommt es auf den Inhalt an. Will man den Inhalt von TStrings oder einem Array anzeigen, muss der Hint schon was größer sein, weil die Daten in dem Fall von Bedeutung sein können. Einen Hinweistext kann man aber verkürzen, ohne dass wichtige Infos verloren gehen.
Robert L.
Der folgende Satz ist richtig!
Der vorherige Satz ist falsch!

Paradox
  Mit Zitat antworten Zitat
celleve

Registriert seit: 30. Apr 2008
29 Beiträge
 
#50

Re: Balloon Tips

  Alt 1. Mai 2008, 20:02
Sorry, wenn ich mich ein wenig dumm anstelle, aber ich weiß leider nciht, wo ich das reinschreiben soll?

Soll das rein:
Delphi-Quellcode:
   procedure ThauptForm.untertitelboxMouseMove(Sender: TObject;
                                               Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
  begin
   Application.ActivateHint(Mouse.CursorPos);
  end;
Oder wo soll ich das genau reinmachen?

Danke für die Hilfe!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz