Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.260 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: dll einbinden delphi 7 beispiel zugriffsfehler

  Alt 19. Okt 2011, 11:43
char* value ist zwat "vom Wortlaut" her ein Zeiger auf einen Char,
aber alleine der Funktionsname sagt dir, daß dort ein ganzer String hingehört, also ein Zeiger auf eine Reihe von Chars ... ein Char-Array.

Entweder man kann irgendwie auslesen für wieviele Chars dort Platz sein muß oder in der Dokumentation steht irgendwo geschrieben wieviele Chars es maximal sein können.
Dementsprechend mußt du ein genügend großes Array (oder einen Zeiger auf einen String-Anfang) übergeben.

PS: Statt Char/PChar besser AnsiChar und PAnsiChar verwenden, denn ab Delphi 2009 ist Char = Unicode, aber die Deklaration der DLL wird sich nicht dementsprechend "anpassen" ... dort bleibt es also auch weiterhin ANSI.

PSS: Im Foren-Profil kann man seine Delphi-Version (oder Lazarus) angeben, damit man gleich weiß auf was mach achten muß und was überhaupt möglich ist.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat