Einzelnen Beitrag anzeigen

sneumann
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: dll einbinden delphi 7 beispiel zugriffsfehler

  Alt 19. Okt 2011, 12:38
Nimm mal bitte nicht var blubber : Char sondern blubber : PChar .
Dadurch kannste das dann fast wie einen String benutzen.
zum Vorschlag von chaosben:
wenn ich deinen Vorschlag nehme und oben beim deklarieren var weglasse und stattdessen instidstring: PChar (value: Pchar) schreibe, und unten bei den im Aufruf so schreibe
Delphi-Quellcode:
instidstring: Pchar;
value: Pchar;
ANSTATT:
var instidstring: Char {in der Deklaration} var instidstring: Char; {imAufruf} //das gleiche mit value DANN zeigt er mir beim debuggen nicht mal an 'Wert nicht verfügbar', wenn ich im debuggen dann über value oder instidstring rüber gehe zeit er mir garnix an!

Bisher habe ich ja nur geschafft den ersten Char von IDstring (der war 'B' für Burster...etc..) und
der für value (war '-' was auch richtig wäre für -7°). Das geht ja schonmal,also kann ja eig nicht viel falsch sein.
jetzt muss ich das nur noch hinkriegen dass er mir alles ausgibt als String wahrs.

zu himitsu
char* value ist zwat "vom Wortlaut" her ein Zeiger auf
phi-Version (oder Lazarus) ...... und was überhaupt möglich ist.
1. Also in dem VB6 Project, was auch funktioniert steht vorher sowas:
instidstring = Space(50) also er macht sozusagen platz für 50 zeichen für den id string bei mir
und für den value der string measure methode legt er vor der funktion
value = Space(20) frei
das muss ich wahrscheinlich bei delphi auch so vorher machen!? Meinst du das?
2.probiere das jetzt beides: einmal mit ansi char und einmal mit Pansichar für Value meinst du ? oder auch für den ID string?
Wenn sich die DLL sozusagen nicht anpassen kann weil es dort ja als char* deklariert ist sozusagen geht das dann überhaupt wenn ich hier in meinem Delphi prog dann es mit ansichar bzw Pansichar versuche

3.Habe bei mir im Profil jetzt Delphi 7 Prof hinzugefügt.


EDIT: Der immerwiederkehrende Zugriffsfehler hängt wahrscheinlich auch damit zusammen ich versuchs mal mit ansichar und pansichar


EDIT 2: Übrigens Value soll ungefähr so aussehen dann : '25,4° Cel'
und instridstring sieht ungefähr so aus 'BursterString id 12316519464 Version 12,343 , 005'

Geändert von sneumann (19. Okt 2011 um 12:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat